Publikationen zum Thema Franchise
Fachbuch
- „Internationales Franchising“ → Buch kaufen
in Giesler / Nauschütt, "Franchiserecht"
3. Auflage, Wolters Kluwer 2015 - „Dienstleistungs-Franchise-Vertrag“
in Martinek / Semler / Flohr, "Formularsammlung des Vertriebsrechts"
Verlag C. H. Beck, München 2013 - "Einzelhandels-Franchise-Vertrag"
in Martinek / Semler / Flohr, "Formularsammlung des Vertriebsrechts"
Verlag C. H. Beck, München 2013 - "Handelsvertretervertrag" → Buch kaufen
in Schulte-Nölke / Flohr, "Formularbuch Vertragsrecht",
Lexis-Nexis – ZAP Verlag, 3. Auflage, Münster 2010 - „Franchising und Datenschutz“ → Buch kaufen
in Giesler / Nauschütt, "Franchiserecht"
2. Auflage, Luchterhand 2007 - "Franchising und Sozialversicherungsrecht" → Buch kaufen
in Giesler / Nauschütt, "Franchiserecht"
2. Auflage, Luchterhand 2007
Fachartikel
- „Die Widerrufsbelehrung bei Franchise-Verträgen“
(Anm. zur Entscheidung OLG Rostock vom 01.03.2001,1 U122/99, DStR 2001,1810) - "Der Deutsche Franchise-Verband: Auch ein Verband für Franchise-Nehmer?“
Zeitschrift des Deutschen Franchise-Verbandes, 12/2001 - "Die Widerrufsbelehrung bei Franchise-Verträgen"
Zeitschrift des Deutschen Franchise-Verbandes, 4/2001 - "Franchising - Die Lizenz zum Verkaufen"
IHK-Zeitung, 12/2001 - "Quo vadis? - Die Widerrufsbelehrung"
in: Gedächtnis für Dr. Skaupy, Verlag C. H. Beck, München, 2003 - AKTUELL (Zeitschrift der Consultants House GmbH, Tönisvorst)
Nr. 1, 1. HJ 2004, „Die vorvertraglichen Aufklärungspflichten“
Nr. 2, 2. HJ 2004, „Franchising und die Marke“
Nr. 1, II/2005, „Die Widerrufsbelehrung im Franchise-Vertrag“
Nr. 2, II/2005, „Gemeinschaftswerbung im Franchise-System – erlaubt?“
Nr. 4, IV/2005, „Ausgleichsanspruch des Franchise-Nehmers“
Nr. 2, II/2006, „… und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kommt doch!“
Nr. 3, III/2006, „Mediation – die bessere Alternative zum Gericht?“
Nr. 3, III/2010, "Der Datenschutz im Franchising“.
Vorträge
- "Karriereziel Existenzgründung"
Talk im Plenum, Veranstaltung der Stadtsparkasse Düsseldorf, September 1999 - "Franchising, die erfolgreiche Unternehmenskooperation"
Vortrag anlässlich der Gründungstage Niedersachsen 2000, veranstaltet vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, März 2000 - "Franchise - Geschäftsideen zum Kaufen"
Vortrag im Rahmen der F.A.M.E. 2000, Kongress für Unternehmerinnen, Hannover, November 2000 - "Franchising - Ein Weg zur Existenzgründung"
Vortrag anlässlich der Gründungstage Schaumburg 2001, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg, Februar 2001 - "Franchising"
Vortrag anlässlich der Gründungstage Niedersachsen 2001, veranstaltet vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr der Stadt Goslar und des Landkreises Goslar 3. Bonner Tag des Franchise-Rechts, 08.10.2004 - „Der Franchise-Vertrag – Aktuelle Hinweise zur Gestaltung“
1. Franchise-Tag der IHK in Krefeld, 11.06.2005, - „Der Franchise-Vertrag – CHECK“
2. Franchise-Tag der IHK in Krefeld, 10.06.2006, - „Der Franchise-Vertrag – Worauf muss ein Gründer besonders achten?“
3. Franchise-Tag der IHK Krefeld, 02.06.2007, - „Der Franchise-Vertrag – Worauf muss ein zukünftiger Franchise-Nehmer achten?“
4. Franchise-Tag der IHK Krefeld, 31.05.2008 - „Der Franchise-Vertrag – Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft“
START-Messe Essen, 23.10.2005, - „Der Franchise-Vertrag – CHECK“
START-Messe Essen, 23.09.2006,
„Franchising – aber richtig“ START-Messe Essen, 15.09.2007 - „Der Franchise-Vertrag“
IHK-Veranstaltung Düsseldorf, 23.08.2007, - „Franchise – Ein Weg in die Selbstständigkeit“
Workshop: Franchising im Reitsport-Einzelhandel in Dortmund, 28.10.2007 - „Alle Fakten müssen auf den Tisch“
Interview, VDI-Nachrichten, Ausgabe vom 21.10.2005, Seite 28
Ihr Kontakt
Rita d’Avis
Rechtsanwältin
Telefon: 0228 98391-13
E-Mail: buero.davis@busse-miessen.de
Website: www.busse-miessen.de
